-
Wie kann ich einen Kurs belegen? Open or Close
Wir organisieren die Kurse und hängen die Termine aus.
Die Termine werden 4 Wochen vor Kursbeginn im clab und am schwarzen Brett angekündigt.
Ihr habt dann 4 Wochen Zeit euch anzumelden.Ein Kurs kostet pro Tag 10€ pro Person. Sollte der Kurs 2 Tage gehen, kostet er 20€ usw.
Zudem kann man sich HIER einen Raum für einen Kurs reservieren.
-
Drucken und Plotten, wie funktioniert das bei euch? Open or Close
Lege die Datei als PDF auf den Share in den Ordner "_drucken", zu Rundgangszeiten fülle einen Druckauftrag (A4/A3 oder Plott) aus und gib ihn in Raum 1113 bei unseren Tutoren ab. Du bekommst diese Druckauftragseiten auch bei unseren Tutoren.
Für Plots empfehlen wir Probeplots: 15cm x 105cm kosten 1€.
Wir übernehmen keine Haftung für fehlerhafte Dateien oder fehlerhafte Farbprofile. -
Ich benötige ein Gerät / Kabel / Adapter, kann ich das bei euch ausleihen? Open or Close
Im Büro (R. 1113) kann man sich während der Öffnungszeiten folgende Geräte ausleihen:
HD Kamera
Beamer
19 Zoll TFT Bildschirm
Externer Blueray Brenner
Tablet (Windows, iOS, Android)
Notebook Lenovo T510/T520
Diverse Adapter und Kabel für PC und MAC
Eine telefonische oder persönliche Voranmeldung ist sinnvoll, damit es nicht zu Engpässen kommt. -
Ich muss von zu Hause auf Daten zugreifen, wie richte ich eine VPN-Verbindung ein? Open or Close
Mit der VPN-Verbindung kannst du von zu Hause auf den Share oder auch Fachgebietslaufwerke zugreifen.
Denk daran: Die Verbindung ist nur so schell wie deine Internetverbindung.
Große Dateien zu übertragen, kann also dauern. Diese Verbindung funktioniert nur, wenn du dich nicht im ASL Netz befindest.
1. Schritt: VPN einrichten: Es gibt nur noch die VPN Lösung: Cisco AnyConnect.
Für Windows: https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/netzinfrastruktur/vpn-client/anleitungen/vpn-unter-windows.html#c8332
Wichtig: Man beachte: Es gibt eine Lösung für Windows 10 und Windows 7 (Siehe Anfang der Seite), nur die Windows 10 Lösung ist der Vernünftige. Die Windows 10 Lösung funktioniert auch für Windows 7.
Für MAC:
https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/netzinfrastruktur/vpn-client/anleitungen/vpn-unter-mac-osx.htmlFür Linux:
https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/netzinfrastruktur/vpn-client/anleitungen/vpn-unter-linux.htmlFür Android:
https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/netzinfrastruktur/vpn-client/anleitungen/vpn-unter-android.htmlFür iPhone:
https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/netzinfrastruktur/vpn-client/anleitungen/vpn-unter-iphone.html
Ganz wichtig:
Man benötigt nur noch den ITS Account. Das Clab Konto gibt es nicht mehr. 2. Schritt: Netzlaufwerk verbinden -
Ich benötige WLAN, wie kann ich das einrichten? Open or Close
Auf dem gesamten Campus der Uni Kassel gibt es ein WLAN mit dem Namen "eduroam".
Das "eduroam" WLAN kann nun von Studierenden und Mitarbeitern genutzt werden. Das System differenziert nun selbstständig und vollautomatisch ob der Nutzer Mitarbeiter oder Studierender ist.
Dafür benötigst du den Uni Kassel Account. Meistens fängt dieser mit "uk..." an.
Hier findest du die Anleitung für die Einrichtung des Eduroams.
Du benötigst sogenannte Zerifikate zur installation des WLANs, die findest du HIER. -
Ich muss bei euch digitalisieren, was habe ich für Möglichkeiten? Open or Close
Du kannst bei uns bis A0 digitalisieren.
Formate die größer als A3 sind, kosten für das Einscannen und Digitalisieren pro Meter 2€.
Bei uns kannst du auch Dias und A3 einscannen. Der PC Arbeitsplatz dafür befindet sich im Char Poolraum R.1106. -
Ich benötige Hilfe im EDV Bereich, was kann ich tun? Open or Close
Es gibt eine sogenannte Fernwartung.
HIER für Windows kannst du sie downloaden.
HIER für MAC downloaden.
Damit können die Administratoren auf deinen Computer und diesen fernsteuern.
Sicherheit: Nur wenn du diese Datei öffnest und den Administratoren die 9-stellige ID per Telefon durchgibst, können sich diese erst verbinden.
Die Administratoren benötigen noch ein Passwort, dieses wissen nur die Administratoren. -
Wann habt ihr geöffnet? Open or Close
Druck / Plott / Ausleihe
Öffnungszeiten
Mo - Do von 10 - 13 Uhr und von 13:30 - 16:30 Uhr
Mittagspause von 13 - 13:30 Uhr
Freitag von 10 - 13 UhrAdministratoren
Mo - Do: 6 - 16 Uhr
Fr. von 6 - 12 UhrAuszubildende
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr. von 7:30 - 13:30 Uhr